Aufgrund einer technischen Störung sind wir telefonisch nicht erreichbar. Bitte senden Sie Ihr Anliegen an vertrieb@roto-frank.com
Ersatzteile
finden
Skip to the main content.

Dachfenster-Ausstattung: Das Dachfenster ideal nutzen

 

Wer eine Dachgeschosswohnung hat oder das Dach ausbauen möchte, kommt an Dachfenstern meist nicht vorbei. Sie lassen das Tageslicht und frische Luft in die Wohnräume, ermöglichen dadurch eine angenehme Atmosphäre zum Leben und je nach Wohnort einen großartigen Ausblick.

Doch um sich im Dachgeschoss rundum wohlzufühlen und maximalen Komfort und Lebensqualität unter Ihrem Dach zu haben, sollten Sie auch an die passende Dachfenster-Ausstattung denken. Wir stellen Ihnen hier die verschiedenen Lösungen und deren Vorteile vor!  

Dachfenster mit Außenrollladen im Bad

Vorteile von Sonnenschutz und Hitzeschutz am Dachfenster

Ob Wohn- oder Arbeitsbereich: An besonders warmen Tagen heizt sich das Dachgeschoss sehr schnell auf. Denn die Raumtemperatur wird unmittelbar durch Ihre Dachfenster beeinflusst. Sie fungieren zum einen als direkte Lichtquelle, zum anderen aber auch als Wärmequelle. Je nachdem, wie groß Ihre Dachfensterfläche ist, kann sie recht schnell warm werden. Doch dank verschiedener Dachfenster-Ausstattungen können Sie Ihr Dachgeschoss effektiv gegen die Hitze und vor zu viel Sonne schützen. 

Neben dem Schutz vor zu viel Hitze bieten Dachfenster-Ausstattungen noch weitere Vorteile 

  • Verbesserter Wohnkomfort: Eine Hitzeschutz-optimierte Dachfenster-Ausstattung sorgt für ein angenehmes Klima in deinen Räumen unter dem Dach. Sie stabilisiert die Raumtemperatur und verhindert das Überhitzen. Dadurch können Sie sich auch an heißen Tagen in Ihrem Dachgeschossräumen wohlfühlen, entspannt arbeiten, leben und einen erholsamen Schlaf genießen.
  • Energieeffizienz: Wenn Sie sich für Dachfenster-Ausstattungen zum Hitze- oder Sonnenschutz entscheiden, können Sie meist auf Klimaanlagen oder Ventilatoren verzichten. Denn ein guter Hitzeschutz verringert den Wärmeeintrag in den Raum, sodass Sie gar nicht auf zusätzliche Kühlsysteme angewiesen sind. Dadurch sparen Sie Energiekosten ein und tun gleichzeitig etwas für Ihren ökologischen Fußabdruck.  
  • Schutz vor UV-Strahlung: Hitzeschutzprodukte können auch dazu beitragen, schädliche UV-Strahlung zu blockieren. UV-Strahlen können Möbel, Böden und andere Einrichtungsgegenstände verblassen lassen und beschädigen. Durch den Einsatz von Hitzeschutz-Lösungen am Dachfenster können Sie Ihre Räume vor diesem Schaden schützen und die Lebensdauer deiner Einrichtung verlängern. 
  • Erhaltung der Raumtemperatur: Ein guter Hitzeschutz bei Dachfenstern hilft nicht nur dabei, die Hitze auszusperren, sondern auch die Raumtemperatur stabil zu halten. Dadurch vermeiden Sie einerseits starkes Aufheizen Ihres Raumes tagsüber. Andererseits müssen Sie am Abend nicht gesondert dafür sorgen, die Räume abzukühlen. Eine gleichmäßige Raumtemperatur sorgt für ein behagliches Raumklima und ermöglicht eine bessere Nutzung Ihres Wohnraums. 

Die passende Roto Dachfenster-Ausstattung finden

 

Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl von Hitzeschutzprodukten für Dachfenster ist die Berücksichtigung von Wärmereflektion und -absorption. 

Die Wärmereflektion beschreibt die Fähigkeit eines Materials, die Sonnenstrahlen zurückzustrahlen, bevor sie den Raum erreichen. Dabei reflektiert die Oberfläche des Hitzeschutzprodukts die Hitze und verhindert somit, dass diese in den Raum eindringt. Dies reduziert die Wärmeentwicklung unter dem Dach und sorgt für eine angenehmere Raumtemperatur. Hitzeschutzprodukte wie der Roto Außenrollladen und Roto Außenrollo Screen bieten eine effektive Wärmereflektion und tragen somit dazu bei, die Hitzeentwicklung zu reduzieren. 

Die Wärmeabsorption hingegen bezieht sich auf die Fähigkeit eines Materials, die Wärmeenergie zu absorbieren und zu speichern. Daher ist es wichtig, dass Sie sich vor Einbau Gedanken machen, wie genau Sie den Hitzeschutz an Ihrem Dachfenster einsetzen möchten.

Roto Dachfenster-Ausstattung für effektiven Hitzeschutz

Folgende Roto Dachfenster-Ausstattungen stehen Ihnen und Ihrem Zuhause für einen effektiven Hitzeschutz zur Verfügung:

Roto Außenrollladen 

Die doppelwandigen, robusten Alu-Lamellen bietet Ihnen eine vollständige Verdunklung des Raumes und somit einen Schutz vor zu viel Wärme. Die Hitzeschutzrollos für Außen lassen sich einfach per Funk, Solar, elektrisch oder manuell bedienen.  

Schon gewusst? Der Designo Außenrollladen in der Variante Solar wurde 2020 sogar zum Testsieger des TÜV Rheinland-Vergleichtests gekürt.   

Zum Außenrollladen

Roto Außenrollo Screen 

Die Screens sind die schnellste Variante, um die Wärme draußen zu lassen.

Dieses Dachfenster-Ausstattungsprodukt besteht aus einem lichtdurchlässigen Stoffbehang, den Sie einfach von außen an das Dachfenster hängen. Trotz des effektiven Wärmeschutzes garantiert er ein angenehmes Tageslicht im Raum und die Möglichkeit, mit geschlossenem Außenrollo zu lüften.

 

Zum Außenrollo Screen

Roto Außenmarkise 

Diese sind in Räumen, in denen blendfreies Tageslicht gewünscht ist, von Vorteil. Wohn- und Arbeitsräume können hierbei beispielsweise von den energieeffizienten Außenmarkisen profitieren. Die Hitzeschutz-Helfer sind nicht nur robust und aus verschleißfestem Material gefertigt, sondern auch bei offenem Fenster voll funktionsfähig. Zudem ist eine unkomplizierte Bedienung zum Beispiel per Funk möglich. 

 

Zur Außenmarkise

Was ist der Unterschied zwischen Hitze- und Sonnenschutz?

Auch wenn Hitzeschutz- und Sonnenschutz-Maßnahmen Hand in Hand gehen, zielt Hitzeschutz eher darauf ab, die Wärmeübertragung in den Raum zu reduzieren und somit die Raumtemperatur zu stabilisieren. 

Falls Sie aber vor allem das Blenden der Sonne und UV-Strahlen umgehen möchten, sollten Sie über einen Sonnenschutz am Dachfenster nachdenken.

Roto Dachfenster-Ausstattung für effektiven Sonnenschutz

Wenn Sie sich eher vor zu viel Sonneneinstrahlung schützen wollen, können Sie bei Roto aus unterschiedlichen, aber ebenso effektiven Sonnenschutz-Lösungen wählen: 

Roto Rollo Exclusiv 

Dieser Tageslichtrollo besteht aus dekorativen Stoffen, die grelles Licht fernhalten, aber trotzdem genügend Tageslicht hindurchlassen. Die Farbauswahl ist vielfältig, sodass Sie Ihre Dachfenster-Ausstattung perfekt zu Ihrem Einrichtungsstil auswählen können.

 

Zum Rollo Exclusiv

Roto Verdunklungsrollo 

Die beschichteten, pflegeleichten Stoffe sind an verstellbaren Führungsschienen befestigt. Dadurch können Sie sie nach Belieben einstellen - komplett offen, komplett geschlossen, halb geöffnet und vieles mehr.   

 

Zum Verdunklungsrollo 

Roto Faltstore 

Diese Ausstattungslösung besteht aus hochwertigem Plisseestoff, der je nach Wahl lichtdurchlässig oder lichtundurchlässig sein kann. Dank verschiedener Farben können Sie auch dieses Produkt passend zu Ihrem Wohnraum auswählen. Der Faltstore lässt sich von beiden Seiten stufenlos verstellen, sodass er in jeder Position Ihren Raum wie gewünscht abdunkelt.  

 

Zum Faltstore

Roto Jalousette 

Mit dieser Dachfenster-Ausstattung können Sie den Lichteinfall nach Ihren Wünschen dosieren. Die einzelnen Aluminiumlamellen lassen sich mit einem Drehknopf flexibel einstellen. Optimal für eine angenehme Raumatmosphäre, die je nach Bedarf genügend Licht in Ihren Raum lässt, die ungewollten Blicke aber draußen hält.

 

Zur Jalousette

Was ist besser? Rollo oder Jalousette?

Die Wahl zwischen einem Rollo oder einer Jalousette für Ihr Dachfenster hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab.  

Wenn Sie das Licht präziser steuern und mehr Flexibilität beim Lichteinfall haben möchten, ist eine Jalousette möglicherweise die bessere Wahl für Sie. Außerdem sind die Lamellen der Jalousette feuchtigkeitsbeständig und abwischbar. Wenn Sie hingegen den Raum vollständig abdunkeln oder sich mehr Privatsphäre wünschen, ist ein Rollo die geeignetere Lösung. So sollten Sie zum Beispiel in Ihrem Schlafzimmer für eine angenehme Nachtruhe auf ein Rollo zurückgreifen, während beispielsweise in der Küche oder im Badezimmer eine Jalousette eine gute Wahl ist.  

Fördermöglichkeiten für Hitze- und Sonnenschutz

Wenn Sie sich für einen Hitze- oder Sonnenschutz entschieden haben, sollten Sie sich vor dem Einbau über verschiedene Fördermittel informieren. Denn für energieeffizientes Bauen gibt es unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Unterstützung für Sie und Ihr Vorhaben. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) stellen finanzielle Unterstützung für energetische Maßnahmen bereit, zu denen auch der Einbau von Hitze- und Sonnenschutz an Dachfenstern zählt. 

Die KfW bietet beispielsweise zinsgünstige Kredite und Zuschüsse im Rahmen ihres Programms Energieeffizient Sanierenan. Hier können Hausbesitzer und Wohnungseigentümer, die ihr Gebäude energetisch verbessern möchten, von Fördermitteln profitieren. Der Einbau von Hitze- und Sonnenschutz an Dachfenstern wird als förderfähige Maßnahme angesehen und kann die Wohnqualität erheblich verbessern.  

Auch das BAFA bietet Förderungen im Bereich der energetischen Sanierung an. Durch das Programm „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ können Zuschüsse für Maßnahmen zur Verbesserung des Wärmeschutzes gewährt werden. Der Einbau von Hitze- und Sonnenschutz an Dachfenstern kann hier ebenfalls förderfähig sein.  

Bevor Sie Ihr Dachboden ausbauen, sollten Sie sich mit einem Energieberater in Verbindung setzen (bei manchen Fördermittelanträgen ist ein Energieberater auch zwingend notwendig). Dieser kann Sie in allen Belangen rund um die energetische Sanierung und die verschiedenen Fördermittel ideal unterstützen und beraten 

dach-mit-geoeffnetem-dachfenster
sanierung-teaser-1920x1080px
projekt-realisieren-dachboden-ausbauen-vorher-ergebnis-1920x1080px

Insektenschutz am Dachfenster nicht vergessen

Nicht nur die heißen Temperaturen können die Wohnatmosphäre unter deinem Dach beeinträchtigen. Denn je wärmer es wird, desto öfter verschaffen sich auch Insekten durch die geöffneten Fenster Zutritt in deine Wohnräume. Um die ungebetenen Gäste draußen zu halten, empfiehlt sich zusätzlich zu Hitze- und/oder Sonnenschutz auch ein Insektenschutz für Ihr Dachfenster. So sind Sie ideal ausgestattet und vor allen äußeren Einflüssen in Ihrem Dachgeschoss sicher 

Außerdem ist das Material unseres Insektenschutzrollos pflegeleicht und fast nicht zu sehen. So sind Sie vor Insekten geschützt und können bei geöffnetem Dachfenster trotzdem die Aussicht genießen. Ideal, um am Abend den Sonnenuntergang zu beobachten und dabei ein kühles Getränk zu genießen.

Zum Insektenschutzrollo

Mit dem Roto Insektenschutzrollo sind Sie bestens beraten. Denn dieser punktet mit den folgenden Attributen 

  • Hohe Luftdurchlässigkeit 
  • Leichte Bedienung 
  • Kombinationsmöglichkeit mit weiteren Ausstattungsprodukten, bspw. Verdunkelungsrollo 
  • Robustes und stabiles Gewebe 
  • Leichte Montage 

Dachfenster-Ausstattung: Wohnqualität steigern

Wie du siehst, steigerst du durch die Kombination eines Roto Dachfensters mit der passenden Dachfenster-Ausstattung den Schutz in deinen Räumen. Ob als Einzel- oder Mehrfachlösung, Hitzeschutz-, Sonnenschutz- und Insektenschutzprodukte sind stets eine sinnvolle Ergänzung, um das Wohlbefinden in deinem Zuhause zu steigern. 

Für ein angenehmeres Raumklima, eine höhere Energieeffizienz und zum Schutz vor lästigen Insekten – Roto bietet dir eine Vielzahl an Ausstattungsprodukten, die dir eine unkomplizierte Montage garantieren und über robuste, langanhaltende Materialien verfügen. 

Erhöhe deine Wohnqualität mit den hochwertigen Dachfenster-Ausstattungen von Roto. So schützt du zum einen dein Zuhause vor Hitze, UV-Strahlung und Insekten. Zum anderen trägst du damit zur Energieeffizienz deines Wohnraumes bei und tust so etwas für die Umwelt.